Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Eis aus zwei Sorten Turrón mit heißer Schokoladensauce

Zutaten:

150 g Zucker
4 EL lauwarmes Wasser
6 Eigelb
150 g weicher Turrón (Sorte Jijona)
2 EL Málaga-Wein
200 ml Sahne
3 Eiweiß
75 g harter Turrón (Sorte Alicante)
Butter für die Form
Für die Sauce:
200 g bittere Schokolade
2 EL kaltgepresstes Olivenöl
½ EL Wasser

Zubereitung:

Harten Turrón grob mahlen. Soufflé-Form für ½ Liter mit Butter bestreichen, ein Stück Backpapier am Rand befestigen, so dass 5 cm überstehen und ins Tiefkühlfach geben.
Wasser und Zucker zu einem leichten Sirup verbinden. Die Eigelbe mit diesem lauwarmen Sirup im Mixer vermengen. Weichen Turrón im Wein zergehen lassen. Sahne schlagen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Anschließend alle Zutaten mischen.
Einen Teil des harten Turrón in die Soufflé-Form streuen und die vorbereitete Creme darübergeben. Einige Stunden im Gefrierfach ruhen lassen, dann herausnehmen, das Papier entfernen und mit dem restlichen harten Turrón bestreuen. Für die Zubereitung der Sauce die Schokolade mit dem Wasser im Wasserbad schmelzen, Öl hinzufügen und gut durchschlagen.
Dazu reicht man Cava, der Kennern zufolge dem Konfekt erst die richtige Note verleiht.
Quelle: Tapas.de
Personenzahl: 4

Montag, 1. Juni 2015

Crema catalana ligera mit Ananas und Vanille-Safran-Parfait



Personenanzahl: 4
Quelle:

Zutaten:

Crema catalana

350 g Sahne
15 cl Milch
60 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
2 Zimtstangen
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
30 g Vanillepuddingpulver
6 Eigelbe
etwas Aprikosenlikör

Vanille-Safran-Parfait

350 ml Sahne
150 ml Vollmilch
5 Eigelbe
50 g Zucker
30 g Glukosesirup
1 Msp. Safranfäden
1 Msp. Safranpulver
Mark von 1 Vanilleschote
30 ml Crème de Cacao (hell)
180 g weiße Kuvertüre

Ananas

200 g Ananas
50 g Zucker
5 cl weißer Rum
100 ml Riesling
evtl. etwas Speisestärke

Zubereitung:


Für die Crema Catalana Sahne, Milch, Zucker, Vanillemark, Zimt und abgeriebene Zitronenschale aufkochen, mit dem in etwas kaltem Wasser angerührten Vanillepuddingpulver abbinden, einmal aufkochen lassen und die Mischung durch ein Sieb passieren. Die Masse auf die Eigelbe geben und in einer Schüssel auf einem Wasserbad bei 85°C zur Rose abziehen. Mit Aprikosenlikör parfümieren. Die Masse dann auf einem kalten Wasserbad unter Rühren abkühlen lassen und in einen Sahnesiphon füllen. Das Gefäß unter Hinzugabe von 2 bis 3 Patronen Kohlensäure 6 bis 10 Stunden kalt stellen.

Für das Vanille-Safran-Parfait die Kuvertüre schmelzen. Sahne und Milch mit Safran, Zucker, Glukose und ausgekratzter Vanilleschote aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Masse zu den Eigelben geben und über einem Wasserbad bei 85 °C zur Rose abziehen. Anschließend weiße Kuvertüre und Crème de Cacao dazugeben und gut durchmixen. Dann das Ganze durch ein Sieb passieren, in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen. Tipp: Je nach Eismaschine muss die Flüssigkeit evtl. im Kühlschrank 10 bis 12 Minuten vorgekühlt werden!

Die Ananas mit dem Zucker anschwitzen, mit Rum ablöschen und mit dem Wein auffüllen. Dann aufkochen lassen, evtl. mit etwas Speisestärke abbinden und auskühlen lassen.Anrichten: In Caipirinhia-Gläser zuerst die Ananas, dann Vanille-Safran-Eis füllen und zuletzt die Crema Catalana aufsprühen. Mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner anzünden.