Posts mit dem Label Empanadas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empanadas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Oktober 2015

Canasitas - Offene Empanadas


Canastitas (“little baskets” in Spanish) make a great alternative to traditional empanadas. They’re a bit quicker to put together, and they appeal to those who eat first with their eyes because they can see the filling. The classic combination of tomato, basil and mozzarella brings fresh, bright flavors to the plate, but you can use any number of fillings, just as you would with empanadas. I particularly like canastitas for cheesy fillings, however, since you don’t have to worry about them exploding and leaking melted cheese like empanadas tend to do.

These make an excellent appetizer or a light meal when combined with a green salad. ¡Buen provecho!


Yields 12 servings

Ingredients:

12 empanada shells
3 small tomatoes, chopped
6 oz. mozzarella cheese, diced
10 basil leaves, chiffonade [thinly sliced]
Kosher salt and freshly ground black pepper to taste


Directions:

Preheat the oven to 425ºF. (220 Grad) Line a baking sheet with parchment paper.
Form a ½-inch pleat by pinching together the side of the empanada shell. Fold the pleat over and press firmly against the edge of the dough. Continue to pleat and fold the empanada shell in this manner until it forms a basket shape. Place it on the baking sheet, covered with a slightly dampened dish towel. Repeat the shaping process with the rest of the empanada shells.
Evenly divide half of the cheese cubes among the canastitas, followed by all of the chopped tomato and basil. Sprinkle a tiny pinch of salt and a grind of pepper over each canastita. Top the canastitas with the remaining cheese.

Bake in the oven for about 15 minutes or until the dough and cheese turn lightly golden brown. Allow the canastitas to cool for 5 minutes before serving.

Tips: Roma tomatoes work well in this recipe because they’re not too juicy, but you can use any sort of flavorful garden tomato for the canastitas. You may want to deseed and/or drain the juice from the tomatoes once they’re chopped to keep the canastitas from getting too watery. Also, be generous with the filling — the ingredients cook down considerably in the oven.

Montag, 1. Juni 2015

Empanadas mit Hack, Rosinen und Pinienkernen

Quelle Bild: Kochbar.de

Ergibt 20 Stück.

Zutaten:


250 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
4 EL Olivenöl
2 EL trockener Sherry
(Manzanilla oder Fino)
150 ml warmes Wasser
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
150 g Champignons
300 g Hackfleisch, gemischt
50 g Rosinen
3 EL Pinienkerne
1 Ei
Salz
Pfeffer
1 Msp. Kreuzkümmel
Backpapier für das Blech
1 Eigelb
2 EL Milch zum Bestreichen

Zubereitung:


Das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver mischen. Salz, Olivenöl, Sherry und Wasser zufügen, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 EL Olivenöl weich dünsten. Champignons putzen, abbrausen, fein hacken und dazugeben. Dünsten, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Hackfleisch, Rosinen, Pinienkernen und Ei mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Teig ausrollen und 20 Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte je einen Esslöffel Füllung geben, den Teig zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel aufeinander drücken. Auf ein ausgelegtes Blech setzen. Eigelb und Milch verrühren, die Empanadas damit bestreichen und etwa 25 Minuten backen. Sie schmecken warm und kalt sehr gut. 

Empanadas mit Hackfleisch

Quelle Bild: http://lacocinadevero.com/

Ergibt 16 Stück


Zutaten:


380 g Mehl
1 EL Salz
80 ml Wasser
250 g Butter
2 EL Öl
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
250 g Schweinehackfleisch
2 EL Petersilie (gehackt)
2 EL Creme fraiche
1 TL Chilipulver
1 TL Kreuzkümmel
Cayennepfeffer
Mehl für die Arbeitsfläche
1 Ei

Zubereitung:


Mehl, Salz, Butter und kaltes Wasser verkneten. Den Teig 2 Stunden kühl stellen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen.

Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Hack darin ca. 5 Minuten anbraten.
Petersilie, Creme fraiche, Chilipulver, Kreuzkümmel, etwas Salz und
Cayennepfeffer unterrühren. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, 16 Kreise (# 9 cm Durchmesser) ausstechen.

Je 1 El Füllung draufgeben. Ränder mit Wasser bestreichen. Zusammenklappen, Ränder festdrücken. Taschen mit verquirltem Ei bestreichen. Auf mit Backpapier ausgelegtem Blech auf der zweiten Schiene von unten in 25 Minuten goldbraun backen.