Posts mit dem Label Lachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Februar 2016

Lachsburger

Zutaten:


125 g Pflanzenöl
1 Ei
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
3 EL Sweet-Chilisauce
500 g Lachsfilet
1 Limette, Bio
½ Zwiebel
6 Stiele Koriandergrün
1 TL rote Currypaste
2 TL Sojasauce
4 Scheiben Brot
Salatblätter
Öl zum Braten


Zubereitung:

Für die Mayonnaise Öl, Ei, Senf, Salz und Pfeffer in einen hohen Becher geben. Mit dem Stabmixer langsam von unten nach oben eine cremige Mayonnaise aufmixen. Mit der Hälfte der Thai-Chili-Sauce mischen und kalt stellen.

Den Lachs waschen und trocken tupfen. In grobe Stücke schneiden und die Hälfte davon fein pürieren. Zwiebel schälen und würfeln. Limette heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Koriandergrün waschen, trocknen, die dicken Stiele abschneiden und den Rest grob schneiden. Zwiebeln, Limettenschale, Koriander, Currypaste, Sojasauce, die restliche Sweet-Chili-Sauce und den restlichen Lachs in den Mixer geben und nur kurz mixen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsmasse zu 4 Burgern formen und etwa 10 ‐ 12 Min. bei mittlerer Hitze braten.


Brotscheiben halbieren und toasten. Jede Scheibe mit etwas Mayonnaise bestreichen, die Hälfte mit Salatblättern und den fertigen Burgern belegen und die restlichen Scheiben darauflegen. 


Quelle: Frau Mayer vom Inselradio Mallorca

Montag, 11. Januar 2016

Salmón a la naranja


Ingredientes:


-aceite
-1 cebolla
-2-3 patatas
-sal
-ajo en polvo
-pimienta
-3 vasitos medidores fumet pescado
-salmón en lomos o rodajas gruesos
-harina
-2 vasitos medidores zumo naranja
-chorrito de vinagre
-1/2 cta. azúcar
-eneldo espolvorear



Preparación:


1- Calentar un poco de aceite en menú freír. Pochar 1/2 cebolla cortada en juliana unos minutos, bajando a 140º,  hasta que esté blanda y comience a dorar.. Añadir las patatas panaderas, sal, ajo en polvo y pimienta, sofreír un par de minutos. Agregar vasito y medio de fumet, válvula cerrada, menú guiso, 3-4 minutos, 130º, media presión. (Depende de lo gruesas que sean).Despresurizar y reservar la guarnición.
2- Calentar un poco de aceite en menú freír. Pasar el pescado salpimentado por harina, sacudiendo el exceso y dorar por ambos lados, Reservar.
3- En ese mismo aceite, pochar la 1/2 cebolla en juliana, cuando esté blanda, rehogar con 1 cda, sopera de harina removiendo bien, verter los vasitos de zumo de naranja, vinagre, 1 cta. sal, azúcar y vasito y medio de fumet. Dejar que trabe la salsa destapado. (Que coja cuerpo y espese).
4- Introducir el pescado y válvula cerrada, menú guiso, 3 minutos, baja presión, 120º.
Servir el salmón con la guarnición de patatas espolvoreado de eneldo.

*He utilizado naranjas de las buenas, buenas, de temporada, recién cogidas del árbol de
Naranjas Valencianas Bea, auténticas!!! Y sin gastos de envío!!

Sonntag, 31. Mai 2015

Lachs mit Kartoffel-Käse-Kruste

Personenanzahl: 4

Zutaten:


Lachs und Kruste

300 g Kartoffeln, festkochende Sorte
4 Sc Lachsfilet, jeweils ca. 180 g
Saft von ½ Zitrone
Salz
Pfeffer
1/2 Bd glatte Petersilie
150 g Mahon-Menorca-Käse

Sauce

2 Schalotten
l Knoblauchzehe
6 EL kalte Butter
0,1 l Weißwein
1/4 l Fischfond
0,1 l Sahne
2 EL Öl zum Braten

Zubereitung:


Die Kartoffeln knapp mit Wasser bedeckt ca. 25 Minuten garen und
abkühlen lassen. Den Fisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit
Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt
kalt stellen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Petersilie
abbrausen und fein hacken. Den Mahon-Menorca-Käse grob raspeln.
Die Kartoffeln schälen, etwas abkühlen lassen und ebenso raspeln.
Mit der Petersilie und dem Käse mischen.

Für die Sauce die Schalotten und den Knoblauch schälen, fein
hacken und in l EL Butter bei milder Hitze weich dünsten. Mit dem
Weißwein ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen. Den
Fischfond und die Sahne hinzufügen, 10 Minuten köcheln lassen und
mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Fisch in 2 EL Öl kurz beidseitig braten, dann in eine Gratinform
legen. Die Kartoffel-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Fisch
verteilen und im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) 10
Minuten gratinieren.

Montag, 16. Februar 2015

Ensalada con patatas y aguacate - Kartoffelsalat mit Avocados

Para 4 personas:
4 patatas grandes nuevas

2 aguacates maduros

½ cebolla

6 huevos

200 gramos de salmón

Olivas negras (nosotros hemos usado del tipo muertas, pero usar el que más os guste)

1 bote de pimientos de piquillo en tiras o bien 2 pimientos rojos asados

2 dientes de ajo

Aceite de oliva virgen extra

Sal

Lo primero que haremos es cocer los huevos hasta que estén duros, luego los pondremos con agua fría para parar la cocción.



Lavamos bien las patatas y las cocemos con la piel en abundante agua con sal, cuando estén tiernas las sacamos del agua y las dejamos enfriar completamente.



Pelamos los ajos y los cortamos en trocitos pequeños, escurrimos los pimientos si son de bote, si son naturales los cortamos en tiras, ponemos aceite en la sartén y doramos primero los ajos, una vez dorados  ponemos los pimientos y dejamos que se hagan durante unos diez minutos, reservamos hasta que se enfríen bien.



Una vez que tengamos todo frío procedemos a montar la ensalada, para ello pondremos en una ensaladera grande las patatas peladas y cortadas en cuadraditos, los huevos también en trozos, el pimiento, el aguacate en trocitos, la cebolla cortada bien pequeña y el salmón también en trozos, salamos y regamos con un poco de aceite de oliva, mezclamos bien.



Emplatamos ayudándonos de un aro, colocamos encima las olivas y ya tenemos lista nuestra rica ensalada.

 Visto a: http://www.lagatacuriosa.com

Donnerstag, 5. Februar 2015

Terrina de pasta, huevo y salmon - Terrine mit Nudeln, Eiern und Lachs



Deutsche Übersetzung:

100 g Makkaroni
200 g Lachs, ohne Haut und Gräten

3 Eier, hartgekocht und geschält
3 Eier
2 Messbecher Sahne (200 ml)
1 TL Dill, gehackt, frisch oder getrocknet
25 g Butter
2 Schalotten
1 Messbecher tomato frito (100 ml)
Salz 
Pfeffer

Die Schalotten fein hacken (Turbo, 3 Impulse) und in Butter dünsten (5 Min. Varoma, St.1). Sahne und tomato frito dazu geben und weitere 5 Min. dünsten.

Die rohen Eier, Salz Pfeffer, Dill zugeben und verrühren (3 Sek. St. 3). In eine Schüssel füllen und beiseite stellen.

Den Topf ausspülen und 1 1/2 l Wasser einfüllen. Erhitzen und die Nudeln darin bissfest kochen (15 Min. Varoma, St. 1).

Nudeln abgießen und mit der Sauce verrühren.

Die Hälfte in eine längliche Auflaufform oder Kastenkuchenform füllen. Die hartgekochten Eier der Länge nach darauf legen, darüber den in Stücke geschnittenen Lachs, darauf die restlichen Nudeln.

Mit Alufolie abgedeckt im Varoma garen. Im Topf Wasser, Varoma, St. 1, 45 Min. Oder im Backofen bei 180 Grad ca. 30-40 Min bis die Sahne gestockt ist.

Über Nacht erkalten lassen und am nächsten Tag in Scheiben aufschneiden und servieren.

Mit einem Salat ein tolles Sommeressen mit Freunden. Dazu schmeckt etwas Baguette und ein frischer, gut gekühlter vino blanco oder ein leichter rosado.



Ensalada de salmón y bogavante - Salat mit Räucherlachs und Hummer

Rezept des Monats Februar 2015
 


Personenanzahl: 6
Quelle: La Herradura

Zutaten:

1 Hummer, gekocht und ausgelöst
1 Tomate
1 Zwiebel
2 Kartoffeln
Minze oder Dill
Salz 
Pfeffer
2 hartgekochte Eier
1 Chicoree
3 getrocknete Tomaten
Pesto oder Basilikumpaste
Tunfisch, Dose
Räucherlachs
2 EL Mayonnaise
etwas roten Kaviar und einige Salatblätter für die Deko

  
Zubereitung:

Hummerfleisch mit Minze und etwas Salz kurz in heißem Wasser erwärmen, damit der Geschmack des Hummers an das Wasser abgegeben wird.

Das Fleisch entfernen und an die Seite stellen. Die Kartoffeln grob raspeln und im Sud köcheln lassen.

Tomate, Zwiebeln, Chicoree und getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden. Eier grob reiben, Tunfisch zerpflücken, Lachs in feine Streifen schneiden. Vermischen. Hummerfleisch klein schneiden und mit den Kartoffeln und den anderen Zutaten mischen. Mayonnaise unterrühren und mit Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf einem Teller im Dekoring anrichten.Mit Salatblättern und Kaviar dekorieren. Evtl. auch mit dem Hummerkopf.

Wichtig: Lachs, Tunfisch und Hummer sollen die gleiche Menge sein. Man kann auch nach Geschmack etwas Ananas oder Apfel untermischen.



Donnerstag, 29. Januar 2015

Lachs-Käse-Hörnchen





Personenanzahl: 12
Quelle: Weightwatchers
Anmerkung: 4 Points

Zutaten:

280 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
75 g Halbfettmargarine
½ TL Jodsalz
125 ml fettarme Milch, 1,5 % Fett
1 EL Schnittlauch, gehackt
Für die Füllung:
210 g Räucherlachs
180 g Frischkäse (bis 5 % Fett absolut)
3 EL Limettensaft
1 Stück Hühnerei, Eiklar
3 EL Wasser
½ Bund Schnittlauch

Zubereitung:

Mehl und Backpulver mischen, Margarine, Salz, Milch und Schnittlauch zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung Lachs klein schneiden und mit Frischkäse und Limettensaft pürieren. Teig ausrollen, 12 Dreiecke ausschneiden, Füllung darauf geben und zu Hörnchen aufrollen.

Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eiweiß mit Wasser verquirlen und Hörnchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 155° C) auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldgelb knusprig backen. Mit Schnittlauch garniert servieren.


Sie sind auf der Suche nach einem Rezept für partytaugliches Fingerfood, das sich ruck, zuck zubereiten lässt? Gratulation, Sie sind soeben fündig geworden!