Posts mit dem Label Muscheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muscheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. September 2015

Frittierte Muscheln mit pikanter Sauce



Zutaten für 6-8 Personen:


4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 EL gehackte Petersilie
1-2 Chilischoten, rot, ohne Kerne, fein gehackt
1 Chilischote, grün, ohne Kerne, fein gehackt
1/2 Tl Zucker
1 kg frische Muscheln
ca. 175 ml Wasser
55 g Instant-Polenta
Öl zum Frittieren

Zubereitung:


Olivenöl mit Essig, Petersilie, Chilischoten und Zucker verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Die Muscheln waschen. Beschädigte und geöffnete entfernen. In einem Topf mit Wasser zugedeckt ca. 3 bis 5 Minuten kochen, bis alle geöffnet ssind. Geschlossene Muscheln entfernen. 

Die Muscheln auslösen. Die Polenta in einen tiefen Teller geben und die Muscheln darin wälzen.

Das Frittieröl auf ca. 180-190 Grad erhitzen. Die Muscheln darin einige Minuten backen bis sie goldbraun sind.  Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit der Sauce servieren. Nach Geschmack mit Salz würzen.

Muscheln mit Butter und Knoblauch

 

Zutaten für 8 Portionen:


800 g frische Muscheln
1 Gläschen trockenen Weißwein
1 Lorbeerblatt
85 g Butter
350 g Paniermehl
4 EL gehackte Petersilie + einige Blätter für die Deko
2 El gehackten Schnittlauch
2 gehackte Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Zitronenschnitze zum Anrichten

Zubereitung:


Die Muscheln waschen und alle offenen Muschen entfernen. In einen Topf mit Wein und Lorbeer geben. Den Deckel auflegen und die Muscheln ca. 5 Minuten garen oder bis sich dei Muscheln öffnen. Geschlossenen Muscheln entfernen.

Das Fleisch aus den Schalen lösen. Eine Schalenhälfte wieder mit der Muscheln füllen und auf ein Backblech legen.

Die Butter mit den restlichen Zutaten außer der Zitrone mischen und auf die Muscheln geben. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 230 Grad vorheizen und die Muscheln ca. 10 Minuten überbacken. Sofort servieren und mit den Zitronen anrichten. Zitronensaft über die Muscheln träufeln.



Montag, 1. Juni 2015

Paella mixta - Gemische Paella

Personenanzahl: 4


1 Hähnchen
200 g Calamares
12 Gambas
150 g Grüne Bohnen
8 Essl. Olivenöl
250 g Reis
2 Lorbeerblätter
1 Ltr. Hühnerbrühe
2 Pack. Safran
Salz
1 Knoblauchknolle
1 Rote Paprikaschote
150 g Erbsen
18 Miesmuscheln
1 Tomate
1 Zitrone


Hähnchen in 8 Teile schneiden und in einer großen Pfanne erhitzen. Danach Hähnchenteile, Calamares, Gambas, Reis (mit Lorbeerblättern) und Bohnen anbraten.Anschließend gießt man die Hälfte der Hühnerbrühe dazu. Safran mit etwas Brühe einweichen, in die Pfanne rühren. Salz darüber streuen, zerdrückte Knoblauchzehe untermischen.

Restliche Brühe zugießen. Kleingeschnittene Paprika, Erbsen, Calamares und Gambas unterheben. Nun verteilt man die Muscheln und Tomatenstückchen auf dem Reis. 10 Minuten bei 175 Grad im Ofen backen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.

Vor dem Servieren Paella mit Zitronenschreiben garnieren.

Mittwoch, 11. März 2015

Mejillones con salsa de verduras - Miesmuscheln mit Gemüsesauce



Quelle: La Herradura
Personenanzahl: 4

Zutaten:


1 kg Miesmuscheln
Salz
Pfeffer
Olivenöl
3 Karotten
1 Gemüsezwiebel
1 kleine Dose Champignons oder entsprechende Menge frische Pilze
2 Tassen Erbsen, frisch oder TK, aufgetaut
Paprikapulver, dulce
Colorante

Zubereitung:


Möhren und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in heißem Öl  anbraten. Salzen und pfeffern. Champignons und Erbsen zugeben und einige Minuten weich dünsten.

Paprika und Colorante einrühren und das Gemüse damit färben. Wasser einfüllen, bis das Gemüse gut bedeckt ist. Ca. 20 Min. köcheln lassen.

Die Muscheln zugeben und weiter köcheln lassen bis die Muscheln geöffnet sein.  Mit etwas Baguette in tiefen Tellern servieren.